EDEKA Hafenkante - Kappeln

Adresse: Hafenpromenade 1, 24376 Kappeln, Deutschland.
Telefon: 46429229753.

Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, Bioprodukte, Essen, Salatbar, Verzehrfertig zubereitete Speisen, WLAN, WLAN, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 948 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von EDEKA Hafenkante

EDEKA Hafenkante Hafenpromenade 1, 24376 Kappeln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Hafenkante

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–14:00
  • Mittwoch: 08:00–14:00
  • Donnerstag: 08:00–14:00
  • Freitag: 08:00–19:00
  • Samstag: 08:00–19:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Hafenkante: Ihr Supermarkt in Kappeln

EDEKA Hafenkante ist ein Supermarkt in Kappeln, der sich durch seine vielfältigen Angebote und seinen freundlichen Service auszeichnet. Mit einer breiten Palette an Produkten und einer besonderen Auswahl an regionalen Spezialitäten bietet der Markt Something für jeden Geschmack. Hervorzuheben sind die ausgezeichneten Frischeköstlichkeiten, die tägliche Lieferung und die behindertengerechten Einrichtungen.

Adresse und Kontaktinformationen

  • Adresse: Hafenpromenade 1, 24376 Kappeln, Deutschland
  • Telefon: 46429229753

Spezialitäten und Angebote

  • Bäckerei
  • Bioprodukte
  • Essen
  • Salatbar
  • Verzehrfertig zubereitete Speisen

Des Weiteren bietet der Markt eine breite Palette an anderen Produkten wie Akkus, Batterien, Glasflaschen, Metall- und Plastikdosen. Zahlungen können sowohl per Debit- als auch Kreditkarte vorgenommen werden. Darüber hinaus akzeptiert der Markt auch Mobile Zahlungen per NFC und bietet kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude.

Behindertengerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

EDEKA Hafenkante hat insgesamt 948 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 zeigt sich die Mehrheit der Kunden zufrieden. Die Kunden schätzen vor allem die sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter, die Sauberkeit und gute Sortierung des Marktes sowie das breite Angebot an Produkten und die tägliche Lieferung. Einige Kunden bemängeln jedoch die Artikelpreise als etwas hoch.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Nähe zu anderen Einrichtungen im gleichen Gebäude, wie zum Beispiel einem Bistro und einer Bäckerei. Außen vor dem Gebäude befinden sich auch mehrere Sitzgelegenheiten und ein Andenkenverkäufer, was das Einkaufen zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Insgesamt bietet der EDEKA Hafenkante Something Something, was Something Something Something für jeden Something Something. Der Supermarkt ist Something Something und Something, und Something Something Something Something Something Something Something Something Something.

👍 Bewertungen von EDEKA Hafenkante

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Torsten K.
4/5

Sehr schöner Edeka mit Bäckerei und Bistrobereich für warme Speisen. Liegt im Einfahrtsbereich des ORO (Ostseeresort Olpenitz) mit großem Parkplatz. An Lebensmitteln und Getränken ist ein ausreichendes Sortiment vorhanden. Sehr freundliches und hilfsbereiten Personal.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Harald H.
4/5

Sauberer und gut sortierter Edeka mit breiten Gängen sowie aussenliegender Leergutannahme.

Die Artikelpreise würde ich als normal bezeichnen.

Im gleichen Gebäude befindet sich ein Bistro und eine Bäckerei.

Vor dem Gebäude befinden sich mehrere Sitzgelegenheiten und ein Andenkenverkäufer.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Ma K.
5/5

Sehr freundliches Personal. Preise aufgrund der Monopolstellung im Resort höher als gewöhnlich, aber damit rechnet man. Sortiment könnte etwas mehr Auswahl vertragen, ist aber vermutlich der "kleineren" Fläche geschuldet. Für den täglichen Bedarf ist alles vorhanden, was man benötigt.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Jason A.
3/5

Neuer gut sortierter EDEKA. Bäcker, Warme Theke. Große Alkohol Auswahl, Flensburger Bier, Postkarten und was der Touri halt so will und zu brauchen meint, allerdings auch zu Apotheker Preisen.....hat Sonntags geöffnet.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Marcel J.
4/5

Die Auswahl ist nicht so groß wie erwartet. Die Preise für die Waren scheinen leicht angehoben worden zu sein. Die eigenen Marken habe ich leider etwas vermisst. Insgesamt ist der Laden jedoch recht übersichtlich und die Gänge sind von der Breite her in Ordnung.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
W. S.
4/5

Der Markt liegt gleich am Anfang des Ostseeresort Olpenitz mit einem großen Parkplatz. Ein ausreichendes Angebot von Lebensmitteln und Getränken. Weitere Annehmlichkeiten sind die Bäckerei und das Bistro. Ganz entgegen anders lautenden Meinungen finde ich die Öffnungszeiten ganz passabel. Wo hat man sonst schon Gelegenheit am 2. Weihnachtsfeiertag oder Neujahr einzukaufen.

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Nico
5/5

Spontan Ei nen Tag vor Weihnachten noch eine fertige Ente mit Beilagen bestellt für 4Erwachsene.
Super leckeres Tier, tolle Qualität - geschmacklich der Hammer*
Die Beilagen (Rotkohl schmeckte richtig nach Weihnachten) waren ebenfalls sehr sehr lecker.

Wir waren 4 Erwachsene und sind super satt geworden.
Danke für das tolle Weihnachtsessen to go 👍🏻🥳

EDEKA Hafenkante - Kappeln
Lars T.
1/5

Diesen Edeka Markt kann ich derzeit leider nicht weiterempfehlen, weil die Auswahl gering, die Preise hoch und ich die Warenpräsentation nicht ansprechend fand. Ich fühlte mich als Kunde überhaupt nicht in irgendeiner Form zum Kaufen animiert, weil alles lieblos in Kaufhallen Atmosphäre präsentiert ist. Selbst Discouter haben heute eine ansprechendere Warenpräsentation. Wie pass dies zum Motto: „Wir lieben Lebensmittel?“ Von anderen Edeka Händlern kenne ich dies anders – dort muss man eher überlegen, wie man den Kauf von „überflüssigen“ Produkten, die man eigentlich nicht benötigt vermeidet, weil man sich ständig verführt fühlt. Auch das Personal war nicht besonders aufmerksam und wirkte eher demotiviert. Enttäuschenderweise gibt es auch ganz viele der EDEKA Eigenmarken nicht, wie z. B. die leckeren EDEKA TK XL Hähnchen Schnitzel. Das Tiefkühlsortiment ist auch sehr bescheiden und die Platzierung der Truhen erfolgt unübersichtlich in drei Teilbereichen (Kuchen TK-Wand, Pizza gegenüber Fleischereiabteilung, TK-Brötchen vorm Kassenbereich). Außerdem wirkt der Markt von außen doppelt so groß, wie er tatsächlich ist – ist das Lager dort größer als der Laden selbst? Des Weiteren scheint der Markt überwiegend Produkte zu platzieren, an dem sich gut verdienen lässt. Im gekühlten Getränkebereich nutzt man lieber den Platz zum kühlen von Champagner für 52,99 € die Flasche statt für „gesunde“ alkoholfreie oder zuckerfreie Getränke. Auch die Auswahl an Convenience Produkten und Salaten war sehr für diese Ferienregion gering. Die Fleischabteilung wirkte auch nicht sonderlich ansprechend, sodass ich kein Fleisch kaufte. Ich wollte am Tage meines Einkaufs eigentlich acht unterschiedliche Produkte kaufen und egal was es auch war, dieser Markt hat es geschafft, dass ich nicht ein einziges meiner gewünschten Produkte dort kaufen konnte und dies unabhängig vom Preisniveau. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis leider wirklich schlecht, ich meine nicht die allgemeine Teuerung, wie sie derzeit überall auch im Lebensmittelbereich vorkommt. Verglichen mit anderen Mitbewerbern muss man hier neben der allgemeinen Inflation von 10 % noch einmal extra mit mindestens 10 Prozent Preis-Aufschlag rechnen. Als Beispiel nenne ich mal eine kleine Portion Rindergulasch im Glas für 17,99 € auf der ich am Produkt direkt weder das Gewicht, noch die Grundpreisangabe finden konnte, Apfelrotkohl im Glas für 6,99 €. 500 Gr. Heidehonig für 11,99 €. Die Standard Erasco Erbsensuppe in der Dose gab es für 3,19 Euro, Speisemöhren für 1,99 € das Kilo. Die TK die Bistro-Baguettes von Iglo für 2,49 Euro. Den Liter Laktose freie Milch 1,5 % gab es für 2,29 €. Fazit: Das Preisniveau ist verglichen mit der Konkurrenz leider wirklich schlecht und die Warenpräsentation wirkte auch nicht dem Preisniveau angepasst. Man merkt, dass es in Kappeln bedauerlicherweise zu wenig Lebensmittelhändler gibt und hier aktuell kein richtiger Wettbewerb um den Kunden stattfindet.

Go up