Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode

Adresse: Südstrand 5, 23775 Großenbrode, Deutschland.
Telefon: 43677180.
Webseite: kurklinikmiramar.de
Spezialitäten: Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar

Die Mutter-Vater-Kind-Kurklinik Miramar in Großenbrode ist eine hochgeschätzte Fachklinik, die sich auf die Betreuung und Versorgung von Müttern, Vätern und ihren Kindern spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Adresse Südstrand 5, 23775 Großenbrode, Deutschland und ist leicht über den Telefonnummer 43677180 oder auf ihrer Webseite kurklinikmiramar.de zu erreichen.

Die Klinik ist bekannt für ihre hervorragende Betreuung und ihre spezialisierten Angebote, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Zu ihren Spezialitäten zählen intensive Entwicklungsphasen, frühkindliche Bildung und familiengerechte Angebote.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass die Klinik barrierefrei zugänglich ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplätzen. Sie ist auch ein lgbtq+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender. Dies zeigt ihre offene Haltung und ihre Bereitschaft, alle Familienformen zu akzeptieren und zu unterstützen.

Die Klinik hat bereits 121 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Diese Bewertungen bestätigen die hohen Standards der Klinik und die Zufriedenheit der Kunden.

Die Mutter-Vater-Kind-Kurklinik Miramar ist ein empfehlenswerter Ort für Familien, die individuelle Betreuung und spezialisierte Angebote suchen. Die Klinik bietet einen umfassenden Service, der auf die Bedürfnisse und Wünsche der Familien zugeschnitten ist.

Wir empfehlen Ihnen, sich unbedingt die Webseite der Klinik anzuschauen und sich dort über die verschiedenen Angebote und Services zu informieren. Für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch können Sie den Telefonnummern oder der Webseite der Klinik folgen.

👍 Bewertungen von Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Anja K.
5/5

Vor einem Jahr - am 17.01.24 - ging das Abendteuer los. Unsere drei Wochen an der Ostsee waren einfach zauberhaft! Es war, als hätten wir eine kleine Auszeit aus dem Alltag geschenkt bekommen – und das bei strahlendem Winterwetter, das uns täglich zum Spazierengehen am Strand verführte. Die frische Luft und der Klang der Wellen machten die kalten Tage nur noch gemütlicher. Die Unterkunft war ein wahres Heim für uns, gemütlich und einladend, und das Essen war prima! Vom herzlichen Empfang bis zu den vielen kleinen, liebevollen Gesten des Personals, die morgendlichen Strandminuten unter der Leitung von Renate, handgemachter Kuchen am Nachmittag und herzliche Kurzgespräche - wir haben uns jederzeit rundum wohlgefühlt. Jeder Wunsch wurde mit einem Lächeln erfüllt, als wäre man Teil einer großen Familie. Es war wirklich ein Ort, an dem man sich sofort zu Hause fühlte. Unsere gemeinsamen Stunden vergingen wie im Flug, doch sie hinterließen viele schöne Erinnerungen. Wir sind voller Vorfreude auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. Bis dahin bleiben uns die warmen Gedanken an diese wunderbare Zeit an der Ostsee, die nun schon seit einem Jahr fest in unseren Erinnerungen verankert sind.

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
M. A.
5/5

Die Miramar-Kurklinik ist ein wunderbarer Ort für eine Kur. Die Klinik ist direkt am Meer und alle Zimmer haben einen Balkon, davon viele mit Meerblick. Das Team ist einfach nur wundervoll, wertschätzend und unterstützend und das in allen Bereichen. Man hat dort keinesfalls das Gefühl, dass es nur "ums" Geld geht. Alle sind gern dabei und die Angebote während der Kur sind toll! Also.von mir bekommt die Klinik eine uneingeschränkte Empfehlung!

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Olesya F.
5/5

Top-Lokation, freundliche Angestellte, kompetentes medizinisches Personal. Die Sportangebote und die Anwendungen sind klasse. Meine Töchter (11 und 12 Jahre alt) wurden wunderbar betreut. Es gab relativ viele Kinder in ihrem Alter, sodass sie sozial gut beschäftigt waren. Das Schwimmbad und dessen Nutzung sind sehr gut und durchdacht organisiert. Die Mahlzeiten sind ebenfalls gut und absolut nachhaltig organisiert. Eine klare Empfehlung für Mamas und Papas.

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Tanja P.
5/5

Wir haben sehr schöne 3 Wochen im Miramar verbracht. Ein tolles Team unter der Leitung eines wirklich herzlichen und super sympathischen Chefs.
Die Sportprogramme von Renate und Sarah sind super, ich werde es sehr vermissen.
Das Essen ist auch sehr gut. Wenn ein Gericht nicht passen sollte, kann man mit der Küche dieses morgens absprechen (Nudeln mit Tomatensoße kann jeden Tag bestellt werden ☺️ ).
Die Kinderbetreuung der blauen und grünen Gruppe ist einfach toll, auch hier nochmal ganz lieben Dank.
Wir werden noch lange an die vielen schönen Momente dieser 3 Wochen zurück denken.

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Franziska H.
5/5

Wir waren vom 5.11. bis 27.11.24 dort.
Sehr zu empfehlen diese Kur Einrichtung. Nettes und freundliches Personal.
Alle sind sehr bemüht, falls es doch mal ein Problemchen gibt.

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Sandra G.
5/5

Heute ist unser letzter Tag und drei wunderschöne Wochen, von denen wir noch lange zehren werden, gehen zu Ende.
Schon beim Empfang und der Gepäckaufgabe waren alle sehr hilfsbereit und freundlich. Mein Sohn (4,5) und ich hatten ein Einzelzimmer (ohne eigenes Kinderzimmer - das war uns vorab bekannt und auch bewusst so entschieden) in welchem wir uns trotz der wenigen qm sehr wohl gefühlt haben. Das Zimmer ist intelligent eingerichtet, sodass man auch viel Gepäck gut verstaut bekommt, und durchaus gemütlich. Es hat ein kleines Bad mit Dusche, einen Mini-Flur und eben einen Wohn-Schlafbereich mit Tisch, Bett und je einem Erwachsenen- und einem Kindersessel mit einem kleinen Couchtisch. Jeden Morgen gab es ein kleines Frühstücksbuffet in der Etagenküche, an dem man sich bedienen konnte. Es gab immer eine Auswahl an Wurst und Käse sowie Honig, Schokocreme, Haferflocken und Cornflakes, frisches Obst und Sonntags sogar ein Frühstücksei. Tee und Kaffee (trinkbar!) sowie Milch. Die Brötchen waren immer frisch und lecker. Mittags wurde das Essen aufs Zimmer gebracht und mir und meinem Sohn hat es immer gut geschmeckt. Ich hatte vorab angegeben, dass ich kein Fleisch esse und ich bekam dementsprechend immer eine Veggie-Alternative. Abendessen gab es dann wieder in Buffetform in der Etagenküche. Hier gab es dann Brot, Brötchen (sofern noch welche vom Frühstück übrig waren) und wieder eine Auswahl Wurst und Käse - außerdem verschiedene vegane Aufstriche. Manchmal war von Mittag noch etwas übrig wie zB Fischstäbchen, das wurde dann auch angeboten. Es gibt fussläufig verschiedenste Restaurants und auch einen Supermarkt, sodass man hier auf nichts verzichten muss. Die Kinderbetreuung (wir waren in der roten Gruppe) - für mich eins der Kernelemente um überhaupt an Entspannung denken zu können - war wirklich sehr gut. Frauke, Julika und Sabrina haben mir direkt ein gutes Gefühl gegeben und jedes Kind konnte sich die Zeit nehmen die es brauchte, um anzukommen - sofern das den Eltern denn selbst auch wichtig war. Die Kinder haben jeden Tag etwas unternommen, Muffins backen bis Turnen oder am Strand buddeln etc. Die Erzieher gehen nach Möglichkeit mit den Kindern viel raus. Die Kinderbetreuung ist grds freiwillig. In Abstimmung mit dem Arzt und der psychosozialen Abteilung erhält man seinen Anwendungsplan für die nächsten 3 Wochen. Die Anwendungen wie Massagen finden im angeschlossenen Kurmittelzentrum (wenige Meter von der Klinik entfernt) statt und sind (Grüße an Herrn Specht!) sehr gut. Anwendungen wie Pilates oder Rückenschule werden von Renate bzw Herrn Krauss sehr animierend, informativ und kurzweilig durchgeführt. Es gibt verschiedene Angebote die man nutzen kann, sofern sie nicht ohnehin auf dem eigenen Anwendungsplan stehen, wie zB Nordic Walking, „Strand erleben“, Pilates, Rückenschule, oder auch Eltern-Kind Turnen, Nordic Walking für (ältere) Kinder etc. Es werden auch Ausflüge (ohne Kids) nach Fehmarn oder Heiligenhafen angeboten. Im Vordergrund stehen hier Erholung und Entspannung, es gibt keinerlei Zwang oder Druck und man hat auch noch genügend Qualitytime mit dem Kind oder für sich selber. In der Cafeteria kann man sich zum Quatschen mit anderen Eltern treffen, mit den Kids Gesellschaftsspiele (zum Ausleihen) spielen oder einfach den hausgemachten Kuchen (wirklich eine tägliche Verführung) und einen Kaffee genießen. Für mich war auch das Essen auf dem Zimmer ein Pluspunkt, weil ich persönlich die Ruhe sehr genossen habe. Die Lage des Hauses ist sensationell, man fällt aus der Tür und ist am Strand, einen Steinwurf entfernt ist die Strandpromenade mit kleinen Geschäften, Snackbuden, Restaurants und vor allem WUNDERSCHÖNEN Spielplätzen, diese seien hier wirklich nochmal hervorgehoben. In Summe sind wir total traurig, dass die Kur nun vorbei ist und denken bestimmt noch lange gerne an die Zeit im Miramar zurück. Von Herzen Danke an dieser Stelle an das gesamte Miramar Team sowie das Team des Kurmittelzentrums, es war so schön bei euch und wir kommen ganz bestimmt wieder!

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Kathrin E.
5/5

Wir hatten das große Glück Gäste im Miramar gewesen zu sein ,2 Mamas und 2 Jungs ,es war der absolute Hammer.
Wir sind unglaublich herzlich empfangen worden,das ist uns als Regenbogenfamilie noch nie passiert !
Die Unterkunft war absolut perfekt ,sauber,super eingerichtet . Die Lage so nah zur Ostsee,ein Traum .
Das Essen war total lecker ,absolut flexibel was für uns so toll war da wir ein Kind mit Handicap haben .
Die Therapien,die Kinderbetreuung ,einfach alle Menschen total lieb .

Wir sind so dankbar und hoffen sehr auf einen erneuten Besuch dort!

Mutter/Vater-Kind-Kurklinik Miramar - Großenbrode
Kathrin V.
5/5

Wir waren Kurgang 507. (Jan 2025)
Vorweg, wir waren rund um zufrieden. Habe 3 Kinder (10,8,5 Mädels) mitgebracht was sich auf 3 Gruppen der Betreuung verteilt hat. Sowohl in der Kita als auch die größeren wurden herzlichst betreut. Immer drausen, durchdachte Spiele geboten! Frisches Obst den ganzen Tag Kindgerecht geschnitten. Bombastisches Lob an die Betreuung!

Essen war gut! Natürlich war nicht immer alles nach unserem Geschmack aber das geht auch nicht bei der Menge an Leuten. Wir haben sogut wie jeden Tag in der Küche angerufen weil einer von 4 Personen immer was nicht mochte, es wurde IMMER eine passende Alternative gefunden(und das freundlich, Tag ein Tag aus!) einmal sogar extra Nudeln gekocht für uns! Super nettes Personal das man trifft.

Reinigungsarbeiten sind ausreichend, Personal hervorragend.
Man merkt das hier in diesem Haus die Grundstimmung passt, und das hängt wahrscheinlich mit dem super netten Chef des Hauses zusammen.

Rezeption bemüht sich um jeden Wunsch, haben schreiende kreischende wilde Kinder ausgehalten und waren immer freundlich und hilfsbereit. Spitzenmäßig.

Großes Lob, an jeden einzelnen Mitarbeiter hier! Sportangebote plus die zwei Frauen sind auch wunderbar!

Zu letzte, denkt dran. Es ist das was ihr draus macht.
Wenn euch die Flure zu laut sind, weil Kinder toben, ist das euer Problem. Es ist eine Mutter KIND Kur. Hier kann keiner todenstille erwarten.

Ich danke euch allen von Herzen! 💕

Go up